{"id":1934,"date":"2025-04-18T15:12:37","date_gmt":"2025-04-18T13:12:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.pre-enrolement.ci\/article\/lancement-tardif-de-le-visa-express-pour-la-cote-divoire-a-loccasion-de-la-can-2023\/"},"modified":"2025-04-18T15:12:37","modified_gmt":"2025-04-18T13:12:37","slug":"lancement-tardif-de-le-visa-express-pour-la-cote-divoire-a-loccasion-de-la-can-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pre-enrolement.ci\/de\/artikel\/verspateter-start-des-express-visums-fur-die-cote-divoire-anlasslich-der-can-2023\/","title":{"rendered":"versp\u00e4teter Start des e-Visa 'express' f\u00fcr die Elfenbeink\u00fcste anl\u00e4sslich der CAN 2023"},"content":{"rendered":"
Im Vorfeld des African Cup of Nations (CAN) 2023 f\u00fchrte die Elfenbeink\u00fcste ein Expressvisum<\/strong> die ausl\u00e4ndischen Fans die Einreise in das Land erleichtern soll. Obwohl diese Initiative die Formalit\u00e4ten f\u00fcr den erwarteten Zustrom von 1,5 Millionen Besuchern, vor allem aus Nachbarl\u00e4ndern wie Mali und Burkina Faso, vereinfachen soll, wird sie wegen ihres sp\u00e4ten Starts und der damit verbundenen Einschr\u00e4nkungen kritisiert. Die Modalit\u00e4ten des halb-elektronisches Visum<\/strong> wurden in letzter Minute bekannt gegeben, sodass Reisende Schwierigkeiten hatten, ihre notwendigen Dokumente innerhalb eines engen Zeitrahmens zu erhalten.<\/p>\n\n W\u00e4hrend die Afrika-Cup der Nationen<\/strong> (CAN) 2023 am Horizont auftaucht, k\u00fcndigt die Elfenbeink\u00fcste die Einf\u00fchrung eines e-Visa 'Express' an, um die Ankunft ausl\u00e4ndischer Unterst\u00fctzer zu erleichtern. Diese Initiative ist zwar vielversprechend, wirft jedoch Fragen hinsichtlich ihrer versp\u00e4teten Umsetzung und ihrer tats\u00e4chlichen Wirksamkeit auf. In der Tat k\u00fcndigt sich eine massive Nachfrage mit bis zu 1,5 Millionen<\/strong> der erwarteten Besucher. In diesem Artikel betrachten wir die Hintergr\u00fcnde des Visums und die Erwartungen rund um dieses wichtige Ereignis.<\/p>\n\n Angesichts des erwarteten Zustroms von Fans, haupts\u00e4chlich aus den Nachbarl\u00e4ndern, hat das Generalkonsulat der Elfenbeink\u00fcste in Paris einen Sondervisum<\/strong> f\u00fcr Fu\u00dfballbegeisterte, die die CAN 2023 vor Ort erleben m\u00f6chten. L\u00e4nder wie Mali<\/strong>am Burkina Faso<\/strong>Die Guinea<\/strong> und der Ghana<\/strong> sind von diesem Visum, das schnell und zug\u00e4nglich sein soll, besonders betroffen. Die Tatsache, dass diese Ma\u00dfnahme zu einem Zeitpunkt kommt, an dem das Turnier in wenigen Tagen beginnt, wirft jedoch die Frage nach ihrer Wirksamkeit auf.<\/p>\n\n Um diese schnelle Bearbeitung zu erhalten, m\u00fcssen die Fans ein bestimmtes Verfahren befolgen. Zun\u00e4chst wird ihnen empfohlen, sich auf Online-Plattformen wie der SNEDAI<\/strong> oder Visumagenturen, wo sie ihren Antrag f\u00fcr ein traditionelles e-Visum ausstellen k\u00f6nnen. Sobald der Antrag gestellt ist, muss die entsprechende Quittung ausgedruckt werden.<\/p>\n\n Anschlie\u00dfend m\u00fcssen die Antragsteller einen Termin<\/strong> mit dem Generalkonsulat. Leider gibt es zum Zeitpunkt dieses Artikels keine verf\u00fcgbaren Zeitnischen vor dem 24. Januar<\/strong>Dies stimmt mit dem zweite Runde<\/strong> des Wettkampfes zu beantragen. Um den Antrag abzuschlie\u00dfen, sind mehrere Dokumente erforderlich, darunter der Reisepass, das Flugticket oder die Reisebuchung sowie ein Nachweis \u00fcber die Unterkunft und ein Passfoto. Ein Zuschlag von 30\u20ac<\/strong> ist ebenfalls zu erwarten, um diesen Antrag abzuschlie\u00dfen.<\/p>\n\n Trotz der Einf\u00fchrung dieses 'Express'-Visums tauchen mehrere Kritikpunkte auf. So scheint das Antragsverfahren die Formalit\u00e4ten nicht zu erleichtern, da die Notwendigkeit, f\u00fcr den Termin nach Paris zu reisen, bestehen bleibt. Au\u00dferdem k\u00f6nnen die Gesamtkosten f\u00fcr dieses Verfahren genauso hoch sein wie das Warten auf das klassische e-Visum, das bereits verf\u00fcgbar ist. Dies wirft Fragen \u00fcber die Wirksamkeit dieser Initiative auf, die als ein Man\u00f6ver zur Erzielung von Einnahmen auf Kosten der Einfachheit f\u00fcr die Fans angesehen werden k\u00f6nnte.<\/p>\n\n Die Einf\u00fchrung dieses Visums ist Teil einer umfassenderen Strategie der ivorischen Regierung, die bestrebt ist, ihr internationales Image durch die Ausrichtung der CAN zu st\u00e4rken. In seiner Neujahrsansprache sagte der Pr\u00e4sident Alassane Ouattara<\/strong> ermutigte zur allgemeinen Mobilisierung, um aus diesem Ereignis \"ein gro\u00dfes Fest der Jugend, der ivorischen Gastfreundschaft und der afrikanischen Br\u00fcderlichkeit zu machen.\" Um dies zu erreichen, werden fast 1,5 Milliarden Dollar<\/strong> wurden in Infrastruktur investiert, wie etwa in den Bau oder die Renovierung von sechs Stadien<\/strong>Die Regierung des Landes hat eine Reihe von Entwicklungsprojekten wie neue Stra\u00dfen und Hotels geplant.<\/p>\n\n Trotz dieser ehrgeizigen Initiativen muss die Regierung auch vergangene Stolpersteine ber\u00fccksichtigen. Vor kurzem wurde ein Freundschaftsspiel zwischen der Elfenbeink\u00fcste und Mali wegen eines \u00fcberfluteten Spielfelds abgebrochen, was die logistischen Herausforderungen, denen das Land gegen\u00fcbersteht, unterstreicht. Vor diesem Hintergrund hat der Minister f\u00fcr Tourismus, Siandou Fofana<\/strong>Er sagte, dass die Einf\u00fchrung dieses halb-elektronischen Visums Teil des Bestrebens sei, das Image der Elfenbeink\u00fcste auf internationaler Ebene zu verbessern.<\/p>\n\n Die Herausforderung bleibt, ob dieses 'Express'-e-Visa effektiv genug sein wird, um internationale Fans anzusprechen und sicherzustellen, dass ihr Erlebnis in der Elfenbeink\u00fcste w\u00e4hrend dieser mit Spannung erwarteten CAN ihren Erwartungen entspricht.<\/p>\n\n Im Vorfeld des African Cup of Nations (CAN) 2023 f\u00fchrte die Elfenbeink\u00fcste ein Expressvisum ein, das ausl\u00e4ndischen Fans die Einreise ins Land erleichtern sollte. Obwohl ...<\/p>","protected":false},"author":2555,"featured_media":1933,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[1],"tags":[],"yoast_head":"\nEin Expressvisum f\u00fcr einen Wettkampf, bei dem viel auf dem Spiel steht<\/h2>\n\n
Das Antragsverfahren f\u00fcr ein halb-elektronisches Visum<\/h2>\n\n
Eine unvollkommene L\u00f6sung f\u00fcr logistische Herausforderungen<\/h2>\n\n
Politische Herausforderungen und das Image der Elfenbeink\u00fcste<\/h2>\n\n
Die noch zu bew\u00e4ltigenden Herausforderungen<\/h2>\n\n
Vergleich der Visumsmodalit\u00e4ten f\u00fcr die CAN 2023<\/h2>\n\n
\n
\n Kriterien<\/th>\n Details<\/th>\n<\/tr>\n \n Start<\/td>\n Sp\u00e4t angek\u00fcndigtes Expressvisum in der N\u00e4he der Veranstaltung.<\/td>\n<\/tr>\n \n Frist f\u00fcr die Bearbeitung<\/td>\n 1 Stunde f\u00fcr die Bearbeitung, sobald die Dokumente eingereicht wurden.<\/td>\n<\/tr>\n \n Antragsverfahren<\/td>\n Muss eine Reise zum Konsulat beinhalten, um den Antrag abzuschlie\u00dfen.<\/td>\n<\/tr>\n \n Kosten<\/td>\n 35\u20ac Bearbeitungsgeb\u00fchr, plus 30\u20ac Zuschlag f\u00fcr Expressbearbeitung.<\/td>\n<\/tr>\n \n Komplexit\u00e4t<\/td>\n Ben\u00f6tigt mehrere Dokumente: Reisepass, Nachweis der Unterkunft usw.<\/td>\n<\/tr>\n \n Auswirkungen auf den Tourismus<\/td>\n Sichtbarkeit f\u00fcr C\u00f4te d'Ivoire, aber komplizierte Verfahren k\u00f6nnen abschreckend wirken.<\/td>\n<\/tr>\n \n Zufriedenheit der Fans<\/td>\n M\u00f6gliche Unzufriedenheit aufgrund der Geschwindigkeit und der zus\u00e4tzlichen Kosten.<\/td>\n<\/tr>\n<\/table><\/figure>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"